Basic & More nutzt das Kundenzähler system und die Besucherfrequenz Analyse Handel von CountMatters, um Besucherströme in messbare Ergebnisse zu verwandeln. Durch die Kopplung präziser Besucherzahlen mit POS-Umsätzen werden Entscheidungen zu Personal, Layout und Promotiontiming belastbar – nicht spekulativ.
Reiner Traffic reicht nicht. Entscheidend ist die Conversion. Mit verlässlichen Daten verfolgt Basic & More Konversionsrate, Verweildauer und Wiederkehr über Filialen und Tageszeiten hinweg – und macht jede Stunde im Store produktiver.
CountMatters kombiniert präzise Personenzähler mit einer Analytics-Plattform, die POS-Ergebnisse integrieren kann. Wo höchste 3D-Genauigkeit erforderlich ist (enge Eingänge, komplexe Flüsse), unterstützt die Lösung führende Sensoren wie Xovis. Dashboards liefern KPIs für Filialen und Zentrale – datenschutzkonform.
Keine biometrischen Daten, keine PII. Demografie – wenn genutzt – ist statistisch und aggregiert, nie personengebunden.
Datenschutzhinweis: Keine Gesichtserkennung, kein Device-Fingerprinting – ausschließlich aggregierte Betriebsdaten.Kompakte Geräte, schnelle Installation. Filialen erhalten operative Sichten, die Zentrale Ketten-Trends. Ergebnisse werden rasch im Tagesgeschäft sichtbar.
Sehr genau an Eingängen und Schlüsselzonen. 3D-Setup für komplexe Eingänge.
Abhängig von Filialzahl, Fläche und KPIs — personenzähler sensor preis und Plattformumfang werden zugeschnitten.
Ja, die Kombination liefert bessere Abdeckung, Wiederkehr-Insight und robustere Trends.
Nein, Installation wird zügig und ohne Betriebsunterbrechung durchgeführt.
Mit Kundenzähler system und Besucherfrequenz Analyse Handel macht Basic & More aus Frequenz verlässliche Performance – für smartere Personaleinsätze, klarere Layout-Entscheidungen und sicherere Wachstumspläne.
Quellen: Retail-Best-Practices; kettenweite Frequenz-/Conversion-Analytik.