CountMatters' Personenzählung und Analyse der Besucherströme hilft Veranstaltern, Betreibern von Veranstaltungsorten und Sicherheitspartnern, die Live-Kapazität und die Besucherbewegungen an Eingängen, in Arenen und Hallen zu verstehen. Durch die Kombination der bewährten Xovis-Sensortechnologie zur Personenzählung mit unseren Analyse-Dashboards können die Teams den Personaleinsatz koordinieren, Sicherheitsschwellen einhalten und den Gästen einen reibungslosen Ablauf bieten.
Große Veranstaltungsorte sind mit einer wechselnden Nachfrage nach Toren, Bühnen oder Sälen konfrontiert - oft innerhalb weniger Minuten. Ohne eine genaue Echtzeit-Belegung auf Zonenebene beruhen Entscheidungen auf Funkgesprächen und dem Bauchgefühl. Das verlangsamt die Reaktion auf Vorfälle, verlängert die Wartezeiten und birgt die Gefahr der Überfüllung, während die Berichte nach der Veranstaltung uneinheitlich und schwer zu überprüfen sind.
CountMatters kombiniert hochpräzise Personenzählsensoren mit einer ereignisfähigen Analyseschicht. Sie sehen die aktuelle Belegung und den Zu-/Abfluss pro Zone, Trends im Minutentakt und Warnmeldungen, wenn Schwellenwerte erreicht werden. Sicherheits- und Betriebsteams können Ausweichrouten öffnen, Durchsagen veranlassen oder Personal abstellen, bevor es zu einer Überlastung kommt.
GDPR/Privatsphäre: Unsere Lösung verwendet ausschließlich anonymisierte, aggregierte Zählungen - es werden keine Bilder oder personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet.Event-Produzenten reduzieren Verspätungen, halten den Verkehr in Gang und verringern das Risiko von Schließungen. Sicherheitsteams handeln früher und es kommt zu weniger Eskalationen. Kommerzielle Teams schützen F&B- und Merchandising-Einnahmen, indem sie ihr Personal auf den tatsächlichen Verkehr ausrichten, nicht auf Prognosen. Das Ergebnis: sicherere Veranstaltungen, zufriedenere Gäste und sauberere Berichte nach der Veranstaltung.
Die Sensoren zählen bidirektionale Ströme und bewältigen Verstopfungen, wie sie bei Drehkreuzen und Tunneln üblich sind. Bei ordnungsgemäßer Montage und Kalibrierung bleibt die Genauigkeit auch bei Spitzenbelastung hoch.
Der Datenschutz steht bei uns an erster Stelle. Die Sensoren geben anonymisierte Zählungen aus; Dashboards zeigen aggregierte Metriken an. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie GDPR- und Veranstaltungsortrichtlinien unterstützt.
Ja. Viele Veranstaltungsorte beginnen mit einem Bereich, der am stärksten betroffen ist (z. B. Haupttor und Eingangshalle), und erweitern diesen Bereich, sobald die Teams die betrieblichen Vorteile erkennen.
Wenn der Andrang groß ist, kommt es auf Minuten an. Mit CountMatters' Analyse der Besucherströme und der Echtzeit-Belegung - gestütztauf die bewährten Xovis-Personenzählsensoren - können Veranstaltungsorte schnellere und sicherere Entscheidungen treffen und ein besseres Erlebnis vom Einlass bis zur Zugabe bieten.