Mit Kundenzähler System und Besucherfrequenz Analyse in Echtzeit werden Ströme zu Steuerung: passende Personalstärke, kürzere Warteschlangen und höhere Sicherheit für Veranstalter und Aussteller.
Frequenzen über Startnummernausgabe, Eingänge und Gänge.Wenn Zehntausende zeitgleich unterwegs sind, reicht Bauchgefühl nicht. CountMatters kombiniert personenzählende Sensoren, zonenbasierte Messung und kapazitätsmessung lösung für präzise Spitzen- und Engpasserkennung.
Glossar — Besucherfrequenz Analyse: Messung und Analyse von Besucherströmen je Zone zur Optimierung von Personal, Layout und Sicherheit.Früher wurde oft „wie im Vorjahr“ besetzt. Heute zeigen Zonen-Daten Spitzen an der Startnummernausgabe, Engpässe an Eingängen und Dwell-Zeiten entlang umsatzstarker Gänge — Maßnahmen treffen gezielt.
„Besucherströme liefern die belastbare Basis für unsere Personalplanung und Wegeführung.“
Für Aussteller zahlen sich Frequenzen und Dwell in Leads und Conversion aus.
Wir setzen auf datenschutzfreundliche Sensoren und aggregierte Auswertungen. Keine Gesichtserkennung. Keine personenbezogenen Daten in Reports. Zweck: Betrieb & Sicherheit mit klaren Zugriffs- und Aufbewahrungsregeln.
Das Kundenzähler System reduziert Engpässe, steigert Aussteller-Erfolg und erhöht die Sicherheit — ohne Überbesetzung.
Wir planen Zonen, setzen Sensoren auf und liefern Dashboards, die Teams täglich nutzen.
Demo buchen — Personal optimieren
[Diagramm: Frequenz je Zone vs. Personal — 30-Min-Intervalle.]
Quellen: Veranstalter-Interview; CountMatters Playbooks (2024–2025).