Nachricht

Der größte Halbmarathon der Welt: Besucheranalyse am Göteborgsvarvet

Geschrieben von Hjalmar Brage | 18.09.2025 14:06:28

KUNDENZÄHLER SYSTEM BEIM GÖTEBORGSVARVET: BESUCHERFREQUENZ ANALYSE FÜR BESSERE PERSONALPLANUNG UND SICHERHEIT

Mit Kundenzähler System und Besucherfrequenz Analyse in Echtzeit werden Ströme zu Steuerung: passende Personalstärke, kürzere Warteschlangen und höhere Sicherheit für Veranstalter und Aussteller.

Frequenzen über Startnummernausgabe, Eingänge und Gänge.

WARUM BESUCHERDATEN ENTSCHEIDEND SIND

Wenn Zehntausende zeitgleich unterwegs sind, reicht Bauchgefühl nicht. CountMatters kombiniert personen­zählende Sensoren, zonenbasierte Messung und kapazitätsmessung lösung für präzise Spitzen- und Engpasserkennung.

Glossar — Besucherfrequenz Analyse: Messung und Analyse von Besucherströmen je Zone zur Optimierung von Personal, Layout und Sicherheit.

VON GEWOHNHEIT ZU DATENSICHERER ENTSCHEIDUNG

Früher wurde oft „wie im Vorjahr“ besetzt. Heute zeigen Zonen-Daten Spitzen an der Startnummernausgabe, Engpässe an Eingängen und Dwell-Zeiten entlang umsatzstarker Gänge — Maßnahmen treffen gezielt.

„Besucherströme liefern die belastbare Basis für unsere Personalplanung und Wegeführung.“

Für Aussteller zahlen sich Frequenzen und Dwell in Leads und Conversion aus.

SO LIEFERT COUNTMATTERS MEHRWERT

  • Echtzeit-Belegung: Live-Zähler je Halle/Eingang.
  • Zone & Dwell: Team dort einsetzen, wo Wirkung am größten ist.
  • Warteschlangen-Insights: Spuren skalieren, Barrieren versetzen, Wartezeiten senken.
  • Aussteller-Reporting: Aggregierte Kennzahlen begründen ROI.
  • After-Action-Review: Jahr-zu-Jahr-Vergleiche mit Empfehlungen.

DATENSCHUTZKONFORM

Wir setzen auf datenschutzfreundliche Sensoren und aggregierte Auswertungen. Keine Gesichtserkennung. Keine personenbezogenen Daten in Reports. Zweck: Betrieb & Sicherheit mit klaren Zugriffs- und Aufbewahrungsregeln.

IMPLEMENTIERUNG — CHECKLISTE

  1. Zonen & Ziele definieren (Startnummern, Eingänge, Gänge, F&B).
  2. Sensoren an Toren und Korridoren installieren.
  3. Kalibrieren & testen; Schwellwerte für Belegung setzen.
  4. Live überwachen; Personal im 30–60-Min-Raster anpassen.
  5. Review & Maßnahmenplan für das nächste Jahr.

ROI: VOM ANDRANG ZUM GESTEUERTEN THROUGHPUT

Das Kundenzähler System reduziert Engpässe, steigert Aussteller-Erfolg und erhöht die Sicherheit — ohne Überbesetzung.

JETZT LOSLEGEN

Wir planen Zonen, setzen Sensoren auf und liefern Dashboards, die Teams täglich nutzen.

Demo buchen — Personal optimieren

VISUELLE PLATZHALTERGRAFIK

[Diagramm: Frequenz je Zone vs. Personal — 30-Min-Intervalle.]

Quellen: Veranstalter-Interview; CountMatters Playbooks (2024–2025).