AMPEL-LÖSUNG FÜR BELEGUNG: EINFACH, ZUVERLÄSSIG, DSGVO-KONFORM
Zutritt steuern, Personal entlasten, Regeln sicher einhalten. Die CountMatters Belegungs-Ampel kombiniert 3D-Personenzähler mit Xperio Live-Dashboard. Das Ergebnis: ein klares Rot/Grün-Signal am Eingang, kabellos, batteriebetrieben und in wenigen Tagen betriebsbereit.
WARUM DIE AMPEL NOCH IMMER DIE BESTE LÖSUNG IST
Manuelle Türkontrollen kosten Zeit und sind fehleranfällig — besonders bei Stoßzeiten oder wechselnden Kapazitätsgrenzen. Eine automatisierte Ampel nimmt das Rätselraten aus dem Einlass, reduziert Personalkosten und verbessert das Besuchererlebnis.
SO FUNKTIONIERT ES
3D-SENSOR AM EINGANG — Deckenmontierte Sensoren erfassen Ein-/Austritte in Echtzeit mit hoher Präzision. Es werden keine Bilder gespeichert, nur Bewegungsereignisse gezählt.
XPERIO LIVE — In Xperio legen Sie Kapazitätsgrenzen fest und sehen die Belegung standortübergreifend im Sekundenraster.
BATTERIE-AMPEL — Die Anzeige übernimmt den Status kabellos: Grün, solange Zutritt erlaubt ist; Rot, sobald der Grenzwert erreicht ist.
Sensor-Setup: 3D-Sensoren an Eingängen montieren, Plug-and-Play konfigurieren.
Xperio aktivieren: Live-Belegung einschalten, Grenzwerte pro Tür oder Standort definieren.
Ampel koppeln: Einschalten, koppeln und Rot/Grün mit einem Testlauf prüfen.
Praxiswert: Erste Standorte werden meist innerhalb weniger Tage live geschaltet — abhängig von Anzahl der Eingänge und Zugangsfenstern.
EINSATZFÄLLE
HANDEL & SHOPPINGCENTER
Klare, vertrauensbildende Einlasssteuerung bei Peaks und Aktionen.
Live-Belegung mit Personal- und Warteschlangenplanung verknüpfen.
FREIZEIT, BÄDER & PARKS
Wetterfeste Anzeige für saisonale Eingänge.
Kapazitätsgrenzen an Becken oder Attraktionen einhalten — Diskussionen am Gate vermeiden.
KOMMUNALE STANDORTE & ÖFFENTLICHE RÄUME
Bibliotheken, Museen, Sporthallen sichern Limits ohne Zusatzpersonal.
Exportierbare Reports für Betrieb, Sicherheit und Compliance.
DATENSCHUTZ & SICHERHEIT
DSGVO & PRIVACY BY DESIGN. Gezählt wird Bewegung, nicht Identität. Es werden keine Bilder oder personenbezogenen Daten gespeichert. Verarbeitung und Hosting folgen EU-Best-Practice, in Xperio gelten rollenbasierte Zugriffe.
LIVE-EINBLICKE IM DASHBOARD
In Xperio sehen Manager die Belegung sämtlicher Eingänge in Echtzeit und können Grenzwerte sofort anpassen. Digitale Beschilderung zeigt Restkapazitäten — ideal für Veranstaltungen und saisonale Peaks.
FAQ
WIE OFT MUSS DIE AMPEL GELADEN WERDEN?
Je nach Einsatz alle 2–3 Tage. Das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
BENÖTIGEN WIR KABEL ZUR ANZEIGE?
Nein. Die Ampel ist batteriebetrieben und kommuniziert kabellos mit Xperio.
KÖNNEN WIR SPÄTER WEITERE EINGÄNGE ANBINDEN?
Ja. Zusätzliche Sensoren und Anzeigen lassen sich koppeln; alle Eingänge laufen in derselben Live-Belegung zusammen.