AMPEL-LÖSUNG FÜR BELEGUNG: EINFACH, ZUVERLÄSSIG, DSGVO-KONFORM
Zutritt steuern, Personal entlasten, Regeln sicher einhalten. Die CountMatters Belegungs-Ampel kombiniert 3D-Personenzähler mit Xperio Live-Dashboard. Das Ergebnis: ein klares Rot/Grün-Signal am Eingang, kabellos, batteriebetrieben und in wenigen Tagen betriebsbereit.
WARUM DIE AMPEL NOCH IMMER DIE BESTE LÖSUNG IST
Manuelle Türkontrollen kosten Zeit und sind fehleranfällig — besonders bei Stoßzeiten oder wechselnden Kapazitätsgrenzen. Eine automatisierte Ampel nimmt das Rätselraten aus dem Einlass, reduziert Personalkosten und verbessert das Besuchererlebnis.
SO FUNKTIONIERT ES
- 3D-SENSOR AM EINGANG — Deckenmontierte Sensoren erfassen Ein-/Austritte in Echtzeit mit hoher Präzision. Es werden keine Bilder gespeichert, nur Bewegungsereignisse gezählt.
- XPERIO LIVE — In Xperio legen Sie Kapazitätsgrenzen fest und sehen die Belegung standortübergreifend im Sekundenraster.
- BATTERIE-AMPEL — Die Anzeige übernimmt den Status kabellos: Grün, solange Zutritt erlaubt ist; Rot, sobald der Grenzwert erreicht ist.
VORTEILE AUF EINEN BLICK
- Kosteneffizient: Automatisierter Einlass spart Personalstunden.
- Hohe Verlässlichkeit: Echtzeit-Genauigkeit aus 3D-Sensorik, stabile Funkanbindung.
- Schnelle Inbetriebnahme: Keine Netzwerkkabel zur Anzeige, typischer Go-Live binnen weniger Tage.
- Innen & außen: Wetterfeste Anzeige, Akku typischerweise alle 2–3 Tage laden (Ladegerät inklusive).
- DSGVO by Design: Anonymisierte Zählung, EU-Hosting, rollenbasierte Zugriffe.
DAS IST IM KIT ENTHALTEN
- Belegungs-Ampel (batteriebetrieben, wetterfest)
- Vorkonfiguriertes Gateway/Empfänger, mit Xperio gekoppelt
- Montagematerial und Ladegerät
- Implementierungs-Checkliste und Remote-Support
VOM ERSTKONTAKT ZUM GO-LIVE
- Site-Survey: Türen, Deckenhöhe, Montagepunkte klären.
- Sensor-Setup: 3D-Sensoren an Eingängen montieren, Plug-and-Play konfigurieren.
- Xperio aktivieren: Live-Belegung einschalten, Grenzwerte pro Tür oder Standort definieren.
- Ampel koppeln: Einschalten, koppeln und Rot/Grün mit einem Testlauf prüfen.
Praxiswert: Erste Standorte werden meist innerhalb weniger Tage live geschaltet — abhängig von Anzahl der Eingänge und Zugangsfenstern.
EINSATZFÄLLE
HANDEL & SHOPPINGCENTER
- Klare, vertrauensbildende Einlasssteuerung bei Peaks und Aktionen.
- Live-Belegung mit Personal- und Warteschlangenplanung verknüpfen.
FREIZEIT, BÄDER & PARKS
- Wetterfeste Anzeige für saisonale Eingänge.
- Kapazitätsgrenzen an Becken oder Attraktionen einhalten — Diskussionen am Gate vermeiden.
KOMMUNALE STANDORTE & ÖFFENTLICHE RÄUME
- Bibliotheken, Museen, Sporthallen sichern Limits ohne Zusatzpersonal.
- Exportierbare Reports für Betrieb, Sicherheit und Compliance.
DATENSCHUTZ & SICHERHEIT
LIVE-EINBLICKE IM DASHBOARD
In Xperio sehen Manager die Belegung sämtlicher Eingänge in Echtzeit und können Grenzwerte sofort anpassen. Digitale Beschilderung zeigt Restkapazitäten — ideal für Veranstaltungen und saisonale Peaks.
FAQ
WIE OFT MUSS DIE AMPEL GELADEN WERDEN?
Je nach Einsatz alle 2–3 Tage. Das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
BENÖTIGEN WIR KABEL ZUR ANZEIGE?
Nein. Die Ampel ist batteriebetrieben und kommuniziert kabellos mit Xperio.
KÖNNEN WIR SPÄTER WEITERE EINGÄNGE ANBINDEN?
Ja. Zusätzliche Sensoren und Anzeigen lassen sich koppeln; alle Eingänge laufen in derselben Live-Belegung zusammen.
BEREIT FÜR ENTSPANNTEN EINLASS?
Demo anfordern — Zutrittssteuerung vereinfachen
Echtzeit-Einblicke: Auslastung und Umsatz
Steigende Wartezeiten im Handel und Einfluss auf Zufriedenheit
Warteschlangen kosten nach 4–5 Minuten Umsatz
Abbruchraten je Wartezeit-Schwelle
Quelle: Qminder Verbraucherumfragen
Wartezeiten hoch; Zufriedenheit runter
Steigende Wartezeiten im Handel und Einfluss auf Zufriedenheit
Quelle: Waitwhile-Studie; finance.yahoo.com
Jede +1 % Verweildauer → +1,3 % Umsatz
Direkter Zusammenhang zwischen Verweildauer und Umsatz
Quelle: RetailWire, Path Intelligence
Tags:
public, Combined solutions, cities, people counter, BLOG, wifi, See All, outdoor pool, Contact information, All Posts, Conversation rate, Museum, parking system, traffic lights, personal planner, Fairs & Exhibitons, People Flow, Read more about Real-time Occupancy and our soluti, Shopping center, capture rate, xovis3d, staff planner, Visitor data in cities: Miniseries, part 3, Video, From Neglected Data to Vital KPI: Bærum's Senior C, General, Visitor data in cities: Miniseries, part 4, Parks & resorts, Get to know IMAS, IMAS Group, Real-time Occupancy, retail, Career09.10.2025 15:38:02
Comments