Einleitung: Das Einkaufszentrum Røa Torg in Oslo hat sich für das Kundenzähler-System von CountMatters entschieden – kombiniert mit POS-Daten, um Besucherströme, Auslastung und Conversion in Echtzeit zu analysieren. Durch die Verbindung von Besucher- und Umsatzdaten erhält das Management präzise KPIs für Betrieb, Marketing und Mietermanagement.
Demo buchen — Personalplanung optimieren
Viele Center kennen ihre Besucherzahlen, aber nicht deren Verhalten. Ohne Umsatzbezug bleibt unklar, wann hohe Frequenz tatsächlich zu Verkäufen führt. Nur wer beides verbindet, versteht den wahren Wert jedes Besuchers.
Begriffe erklärt:CountMatters setzt hochpräzise Personenzähler-Sensoren von Xovis ein und kombiniert diese mit den Umsatzdaten der Shops. Das Ergebnis: eine datenschutzkonforme Analyse-Kette von Eintritt → Verweildauer → Kauf → Conversion. Betreiber und Händler erkennen Potenziale in Echtzeit und können sofort reagieren.
„Die Echtzeit-Besucherzählung gibt uns Sicherheit – wir wissen jederzeit, wie viele Personen sich im Center befinden.“
– Gry Eklund Strat, Marketingmanagerin Røa Torg
Echtzeit-Belegungsdaten sorgen für optimale Raumauslastung und angenehme Besucherströme zu jeder Zeit.
Vergleiche Besucher- und Verkaufsdaten und identifiziere, welche Shops besonders effektiv arbeiten.
Analysiere Frequenzen nach Stunde und Eingang, um Schichtpläne bedarfsgerecht anzupassen.
Belege den Einfluss von Werbeaktionen durch direkten Umsatz- und Frequenzanstieg – nicht nur durch Reichweite.
Wie schnell kann das System eingeführt werden?
Einzelne Shops sind innerhalb weniger Tage live; größere Center folgen in Phasen.
Ist eine Integration in andere Systeme möglich?
Ja – über APIs werden Besucher- und Umsatzdaten in BI-, Workforce- und Marketing-Plattformen eingespielt.
Wie genau sind die Sensoren?
Deckenmontierte Sensoren erreichen eine sehr hohe Zählgenauigkeit bei korrekter Installation.
Ist die Lösung DSGVO-konform?
Ja. CountMatters konfiguriert Personenzähler-Sensoren ausschließlich zum Zählen – keine Bilder, keine Erkennung. Daten werden aggregiert und sicher verarbeitet.
CountMatters folgt den EU-Grundsätzen für Datenminimierung und Privacy-by-Design. Alle Informationen werden anonymisiert und nur für Analysezwecke genutzt.
Kontaktieren Sie uns — Conversion steigern
Möchten Sie weitere Ergebnisse sehen? Besuchen Sie unsere Fallstudien.
Quellen
CountMatters – „Retail Footfall Analytics: Vom Bauchgefühl zur Datenstrategie“ (2025).
Vemco Group – „Vorteile von Personenzählsystemen in Einkaufszentren“ (2024).
Echo Analytics – „Wie Besucherfrequenz-Daten den Einzelhandel verändern“ (2025).
Smart Insights – „Durchschnittliche Conversion-Rates nach Branche“ (2025).