Nachricht

Glückliche Gäste mit Kundenzähler und Verkaufsdaten

Geschrieben von Hjalmar Brage | 30.09.2025 10:35:44

GLÜCKLICHE GÄSTE MIT KUNDENZÄHLER UND VERKAUFSDATEN

Ein nordischer Freizeitpark setzte ein Kundenzähler system in Kombination mit Kassendaten ein, um Warteschlangen zu verkürzen und die Gästezufriedenheit zu erhöhen. Mit einer Besucherfrequenz Analyse gekoppelt an Belege wurde die Personaleinsatzplanung optimiert.

Case ansehen — Personal optimieren

DIE HERAUSFORDERUNG: LANGE WARTESCHLANGEN

Der Park eröffnete ein neues Erlebnisgeschäft. Die Gäste liebten es — die Warteschlangen wuchsen. Der Service litt.

DIE LÖSUNG: BESUCHSDATEN + VERKAUFSDATEN

CountMatters integrierte präzise 3D Personenzähler Sensoren mit Kassendaten. Prognosen zeigten das Risiko von Warteschlangen pro Stunde, sodass Schichtpläne an die reale Nachfrage angepasst wurden.

Personal bereitstellen, wenn die Gäste wirklich eintreffen.

SO FUNKTIONIERT ES

  • Erfassen: Eingangssensoren messen Besucherströme.
  • Prognostizieren: Belege und Frequenzdaten kombiniert.
  • Planen: Personal wird rechtzeitig verschoben.
  • Optimieren: Dashboards zeigen KPIs live.
Begriff — Kapazitätsmessung Lösung: Ein System, das Belegung und Flüsse in Echtzeit misst, ohne Personen zu identifizieren.

ERGEBNISSE

  • Kürzere Warteschlangen in Geschäften und Attraktionen.
  • Stabilere Konversionsraten.
  • Deutlich höhere Gästezufriedenheit.

EINSATZBEREICHE IM PARK

Eingänge, Attraktionen, Shops, Gastronomie — gleicher Ansatz.

IMPLEMENTIERUNG: SCHNELL UND DATENSCHUTZKONFORM

Installation in wenigen Tagen, mit EU-gehosteten Dashboards. Keine Identifizierung von Personen, volle Anonymität.

ROI & VORTEILE

Effizienterer Ressourceneinsatz, weniger Warteschlangen, höherer Umsatz pro Gast. Die Leitung erhält messbare KPIs statt Bauchgefühl.

FAZIT

Mit einem Kundenzähler system kombiniert mit Belegen plant der Park smarter, steigert Konversionsraten und schafft bessere Erlebnisse.

Demo buchen — Personal optimieren