Optimieren Sie den Betrieb, verbessern Sie die Sicherheit und fördern Sie die Nachhaltigkeit

PERSONENZÄHLUNG FÜR DAS FACILITY MANAGEMENT

Liegenschaften

Wir bei CountMatters kennen die besonderen Herausforderungen, denen sich Facility Manager bei der Aufrechterhaltung einer effizienten, sicheren und nachhaltigen Umgebung stellen müssen. Unsere KI-gesteuerten Lösungen zur Personenzählung bieten Echtzeit-Einblicke in die Belegung und Raumnutzung und ermöglichen datengestützte Entscheidungen zur Verbesserung des Gebäudebetriebs.

Beginnen Sie mit der Personenzählung

BEWAFFNET MIT EINSICHTEN

Gebäudemanager in kommerziellen Gebäuden, auf dem Campus und in öffentlichen Infrastrukturen können proaktiv handeln.
Sie können Engpässe verhindern, bevor sie die Sicherheit, den Energieverbrauch oder den Betriebsablauf beeinträchtigen.

Wie es funktioniert

  • Intelligente Sensoren: 3D-, LiDAR- und Radareinheiten zählen die Bewohner anonym und mit hoher Genauigkeit.
  • Edge AI-Filterung: Filtert Objekte wie Einkaufswagen und Schaufensterpuppen heraus und sorgt so für saubere Daten.
  • Integrierte Dashboards: Zugriff auf Echtzeitbelegung und Trends oder Synchronisierung mit BI-Tools.
  • Automatisierte Warnungen: Legen Sie Schwellenwerte fest, um das Personal zu alarmieren, wenn sich die Kapazität der Räume dem Ende nähert.
  • Datenschutz durch Design: GDPR-Konformität ist in jeden Schritt des Prozesses integriert.

Was Sie sehen

  • Live-Belegung: Zeigen Sie an, wie viele Personen sich zu jedem Zeitpunkt in jeder Zone oder jedem Gebäude aufhalten.

  • Heatmaps: Erkennen Sie stark frequentierte Bereiche, um das Layout und die Reinigungseffizienz zu verbessern.

  • Verweildauer: Sehen Sie, wo und wie lange sich Besucher aufhalten, um den Betrieb zu steuern.

  • Verkehrsströme: Verfolgen Sie Bewegungsmuster für eine intelligentere Beschilderung und Raumgestaltung.

  • Historische Trends: Analysieren Sie das Besucheraufkommen im Laufe der Zeit, um die Planung zu unterstützen.

Was Sie gewinnen

  • Betriebliche Effizienz: Anpassung von Reinigung, HLK und Personal an die tatsächliche Nutzung.
  • Risikominimierung: Aufrechterhaltung sicherer Kapazitäten und Verwaltung der Notfallbereitschaft.
  • Kostenoptimierung: Senken Sie die Ausgaben für Versorgungsleistungen, indem Sie die tatsächliche Belegung berücksichtigen.
  • Verwertbare Einblicke: Basieren Sie Layout- und Ressourcenentscheidungen auf aktuellen Daten.
  • Vertrauen in die Einhaltung von Vorschriften: Bleiben Sie im Einklang mit Gesundheits-, Sicherheits- und Belegungsrichtlinien.
Zählen & Vergleichen-1
Zählen & Vergleichen

  • Ein- und Ausgänge verfolgen
  • Zeiträume vergleichen
  • Trends stundenweise anzeigen
  • Daten im Kontext sehen
  • Notizen und Einblicke hinzufügen
  • Alles in einem Dashboard
Demografische Daten-1
Demografische Daten

  • Wissen, wer die Website besucht
  • Segmentierung nach Alter und Geschlecht
  • Erkennen Sie Trends nach Gruppen
  • Verfeinern Sie Ihr Messaging
  • Erlebnisse personalisieren
  • Maßgeschneiderte Räume mit Einblicken
Real Time Occupancie
Belegung in Echtzeit
  • Verfolgen Sie die Besucherzahlen live
  • Kontrolle der Besucherzahlen
  • Innerhalb der Kapazität bleiben
  • Räume komfortabel halten
  • Intelligente Alarme auslösen
  • Besucherströme mit Anzeigen lenken
Verweilzeit
Verweildauer

  • Sehen Sie, wo Besucher verweilen
  • Finden Sie, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht
  • Ungenutzte Bereiche erkennen
  • Balance zwischen Fluss und Funktion
  • Feinabstimmung Ihres Layouts
  • Erkennen Sie zeitbasierte Trends.
Nachverfolgung
Nachverfolgung

  • Verfolgen Sie den Fußverkehr.
  • Entdecken Sie Besuchermuster
  • Visualisieren Sie kalte und heiße Zonen
  • Verfolgen Sie Wege und Ströme
  • Trends auf einen Blick erkennen
  • Verbessern Sie das Kundenerlebnis

Ihr Raum hat eine Geschichte - wir helfen Ihnen, sie zu lesen.

EINBLICKE IN DAS BESUCHERVERHALTEN

Zu verstehen, wie Menschen sich durch physische Räume bewegen und mit ihnen interagieren, ist nicht nur interessant - es ist entscheidend. Mit den Echtzeit-Einblicken in das Besucherverhalten von CountMatters können Unternehmen intelligentere Entscheidungen treffen, die sich direkt auf die Leistung auswirken.