So funktioniert es
- Präzise Sensoren: Erkennt Personen – nicht Gesichter.
- Edge-Verarbeitung: Anonymisiert an der Quelle.
- Echtzeit-Zugang: Live-Zahlen, API & Dashboards.
Handeln Sie, bevor Engpässe Umsatz, Sicherheit oder Besuchererlebnis treffen — im Handel, öffentlichen Räumen und Verkehr.
Wählen Sie Ihre Branche, um typische Herausforderungen und belegte Ergebnisse aus der Praxis zu sehen.
Schichtplanung nach realem Besucheraufkommen
Ø +12 % Umsatzsteigerung
Schwellwerte öffnen automatisch weitere Kassen
Ø −20 % kürzere Wartezeit
Frequenzdaten mit Conversions verknüpfen
Ø +4,5 % höhere Conversion-Rate
Objektive Datenbasis für Planung & Budget
Bessere Investitionsentscheidungen
Live-Monitoring von Auslastung & Besucherströmen
GDPR-konforme EU-Hosting-Lösung
Ressourcen an tatsächliche Nachfrage anpassen
Niedrigere Betriebskosten
Steuern Sie Personenströme in Echtzeit
Besserer Fluss & höhere Sicherheit
Schichtplanung nach Auslastung
Reduzierte Betriebskosten
Analyse historischer Daten nach Zone & Zeit
Fundierte, datenbasierte Planung
Verstehen Sie Raumnutzung — ohne personenbezogene Daten. Alle Daten werden am Gerät anonymisiert und in der EU gehostet.
Wir folgen einem dokumentierten Prozess für schnelle Inbetriebnahme und nahtlose Integration.
Kundenanforderungen und Vereinbarungen an Customer Success übergeben.
Installation, Lokalisierung und Dokumentation.
Zugang zu Dashboards, Echtzeitdaten und Integrationen.
Follow-up, Schulung und laufender Support.
Technischer Support, DevOps-Monitoring und Service.
Schon ein kleiner Conversion-Anstieg kann große Wirkung haben. So verändern Frequenzdaten die Kalkulation.
Klare Antworten zu Technologie, Datenschutz, Genauigkeit und Rollout.
Nein. Die Anonymisierung erfolgt direkt auf dem Gerät (Edge). Es werden keine identifizierbaren Merkmale verarbeitet, gespeichert oder übertragen. Nur aggregierte Zählwerte/Ereignisse werden weitergegeben.
In der EU/EWR. Zugriff über rollenbasiertes RBAC; alle Änderungen werden mit Audit-Trail protokolliert.
Ja. Privacy by design: On-Sensor-Anonymisierung, AV-Vertrag (DPA), Audit-Trails, Datenportabilität und steuerbare Aufbewahrung (Retention).
Typisch 97 %+ unter üblichen Bedingungen. Genauigkeit hängt von Montagehöhe, Sichtfeld und Besucherdichte ab.
Flexible Hardware mit führenden Herstellern (z. B. Xovis). Modellwahl nach Höhe/Sichtfeld und Anwendungsfall.
Offene REST-APIs und Webhooks. Fertige Konnektoren, andernfalls Integration im Projekt.
I over 30 år har CountMatters satt standarden for besøksanalyse.
Som de opprinnelige innovatørene innen kundetelling, forvandler vi trafikkdata til innsikt som driver vekst.
med datadrevet innsikt som gir resultater.
Vi lykkes når du gjør det.
ERFAHREN SIE MEHR – STEIGERN SIE IHREN UMSATZ MIT BESUCHERZAHLEN