ECHTZEIT-BESUCHSDATEN AUF DER AERO INDIA 2023 – SICHER UND EFFIZIENT

CountMatters stellte auf der Aero India 2023 modernste Echtzeit-Analysen zur Besucherfrequenz und Kapazitätsüberwachung bereit. Mithilfe präziser Sensortechnologie wurden zwei Pavillons in Echtzeit überwacht, um Personalplanung, Besucherströme und Sicherheitsstandards optimal zu steuern. Die erhobenen Daten dienten zudem als Grundlage für eine effizientere Planung zukünftiger Veranstaltungen – mit messbarem Mehrwert für Organisation und Betrieb.

KONTEXT – EINE DER GRÖSSTEN LUFTFAHRTSCHAUEN ASIENS

Die Aero India zählt mit über 800 Ausstellern und zehntausenden Besuchern zu den größten Luftfahrtmessen der Welt. Hohe Besucherzahlen stellen Veranstalter jedes Jahr vor dieselbe Herausforderung: Wie lässt sich Sicherheit gewährleisten, ohne den Besucherstrom zu bremsen? CountMatters ermöglichte mit seiner Echtzeit-Technologie eine präzise Steuerung des Besucherflusses – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Komfort.

DIE LÖSUNG – SENSOREN UND LIVE-DASHBOARD

Über die gesamte Veranstaltungsfläche hinweg installierte CountMatters Sensoren, die Ein- und Austritte sowie Bewegungsmuster anonym erfassten. Alle Daten liefen in ein Live-Dashboard ein, das aktuelle Belegungszahlen, Spitzenzeiten und Aufenthaltsdauern anzeigte. Dabei wurden keine Bilder gespeichert – nur statistische Zähldaten. Das System ist vollständig datenschutzkonform und bietet maximale Transparenz bei minimaler Datenerhebung.

MEHR ALS NUR ZAHLEN

Die Analyse von Besucherströmen ist weit mehr als bloßes Zählen. Sie liefert Einblicke in Verhalten, Verweildauer und Bewegungsmuster – und zeigt auf, wo Engpässe entstehen oder welche Bereiche besonders beliebt sind. Mit diesen Erkenntnissen konnten Veranstalter die räumliche Aufteilung, Beschilderung und Personalverteilung gezielt optimieren.

NACHHALTIGKEIT UND ROI

Echtzeitdaten leisten auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Wenn Ressourcen wie Energie und Personal dynamisch an die tatsächliche Belegung angepasst werden, sinken sowohl Kosten als auch Emissionen. So entsteht ein effizienterer Betrieb mit höherem Return on Investment pro Quadratmeter – ein wichtiger Faktor in der modernen Eventwirtschaft.

ERGEBNIS – MEHR SICHERHEIT, WENIGER STRESS

  • Bessere Steuerung: Gleichmäßiger Besucherfluss und geringere Wartezeiten.
  • Erhöhte Sicherheit: Permanente Kontrolle von Belegung und Kapazität.
  • Verlässliche Analysen: Datengestützte Planung für kommende Veranstaltungen.

IMPLEMENTIERUNG – DATENSCHUTZ UND ZUVERLÄSSIGKEIT

  • Reine Sensortechnologie: Keine Kameras, keine Bildspeicherung.
  • Datenminimierung: Nur das, was wirklich relevant ist.
  • Zugriff nach Rollen: Transparente Einsicht für unterschiedliche Nutzergruppen.

FAZIT – VON DER KOMPLEXITÄT ZUR KLARHEIT

Echtzeit-Besuchsdaten verwandeln Großveranstaltungen in reibungslos organisierte, datenbasierte Erlebnisse. Mit CountMatters behalten Organisatoren nicht nur den Überblick, sondern gewinnen ein Werkzeug, das Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit vereint. So wird aus Daten Kompetenz – in Echtzeit.

Post by Hjalmar Brage
14.10.2025 12:32:43

Comments