Airport & City Analytics in Thailand – datenschutzkonforme Passagierflüsse

13.09.2025 17:49:58

AIRPORT & CITY ANALYTICS IN THAILAND

CountMatters, TKC, Xovis und Bumbee Labs verbessern Passagierflüsse und Stadtbetrieb – datenschutzkonform.

Von Hjalmar Brage • Aktualisiert 13. Sept. 2025 • ~2 Min.

Partner von Xovis, TKC, CountMatters und Bumbee Labs zur Analytics-Kooperation in Thailand
v.l.: Rupert Paris (Xovis), Sayam Tiewtranon (TKC), Peter Nicolaus (CountMatters), Staffan Liljestrand (Bumbee Labs).

DAS LIEFERT DIE PARTNERSCHAFT

  • ANALYSE IN ECHTZEIT durch Xovis-Sensoren und Bumbee Wi-Fi-Insights.
  • KÜRZERE SCHLANGEN an Check-in, Security und Passkontrolle.
  • SMARTE RESSOURCENPLANUNG für Terminals und öffentliche Räume.
  • DATENSCHUTZKONFORM dank anonymisierten, aggregierten Metriken.
Wir verarbeiten nur anonymisierte, aggregierte Daten und respektieren Einwilligungen (DSGVO).

BEWÄHRT AN THAILANDS GROSSEN FLUGHÄFEN

Airports of Thailand führte Tracking in Bangkok, Don Mueang und Phuket ein.

  • GERINGERE WARTEZEITEN durch Live-Warteschlangen.
  • BESSERE ERLEBNISSE dank höherem Durchsatz.
  • ANALYSEGESTÜTZTE PERSONALEINSÄTZE zur SLA-Erfüllung.

SO FUNKTIONIERT ES

  1. ERFASSEN: 3D-Sensoren und Wi-Fi messen Zählungen und Verweildauer.
  2. ANALYSIEREN: CountMatters vereinheitlicht Daten für verlässliche Reports.
  3. HANDELN: Dashboards steuern Personal, Warteschlangen und Hinweise.

DIE PARTNER

COUNTMATTERS

Globaler Anbieter für People-Flow-Analytics in Handel, Verkehr und Städten.

TKC

Thai-Integrator für Telekom, Sicherheit und smarte Infrastruktur.

XOVIS

Schweizer 3D-Sensorik-Pionier für präzise Flussanalysen.

BUMBEE LABS

Stockholmer Unternehmen mit Wi-Fi-Analytics und KI/ML-Prognosen.

FAQ

IST DIE LÖSUNG DATENSCHUTZKONFORM?

Ja. Daten sind anonymisiert, aggregiert und DSGVO-konform.

KÖNNEN WIR KLEIN STARTEN?

Ja. Pilotieren Sie einen Terminal und skalieren Sie mit ROI.

Post by Hjalmar Brage
13.09.2025 17:49:58

Comments