BABYSAM FÜHRT BESUCHERFREQUENZANALYSE IN 30 FILIALEN EIN — CONVERSION, PERSONALPLANUNG UND REPORTING IN ECHTZEIT
Die größte dänische Babyausstattungskette BabySam setzt auf CountMatters’ besucherfrequenz analyse handel und kundenzähler system in allen 30 Filialen. Durch die Kombination von Xovis Personenzähler Sensoren mit Echtzeit-Dashboards gewinnen Teams Einblicke in Besucherströme, passen Personal an die Nachfrage an und verbessern ihr Reporting.
DIE HERAUSFORDERUNG: VON BESUCH ZU KAUF — DATENLÜCKEN
Das Kassensystem zeigt, was verkauft wurde, aber nicht warum der Umsatz schwankt. Kommen weniger Besucher, oder sinkt die Conversion? Ohne präzise Kapazitätsmessung in Echtzeit werden Entscheidungen auf Vermutungen getroffen, was Personalplanung und Marketing erschwert.
DIE LÖSUNG: PERSONENZÄHLUNG + KPI-DASHBOARDS FÜR DEN HANDEL
CountMatters verbindet hochgenaue Personenzähler Sensoren an den Eingängen mit einer Analyseplattform, die Besucherströme, Umsätze und Öffnungszeiten kombiniert. Filial- und Zentrale-Teams erhalten Live-KPIs, Trendlinien und Alerts, um rechtzeitig auf Spitzen, Flauten und lokale Ereignisse zu reagieren.
NACHGEWIESENER MEHRWERT: CONVERSION OHNE RÄTSEL
- Besucher → Kunde: Kombination von Besucher- und Verkaufsdaten ermöglicht Conversion-Messung pro Filiale, Tag und Stunde.
- Personal nach Bedarf: Stundendaten zeigen, wann zusätzliche Mitarbeiter den größten Einfluss haben.
- Vergleichbare Reports: Einheitliche KPIs ersetzen manuelle Excel-Tabellen und inkonsistente Definitionen.
Echtzeit-Einblicke: Auslastung und Umsatz
Steigende Wartezeiten im Handel und Einfluss auf Zufriedenheit
Warteschlangen kosten nach 4–5 Minuten Umsatz
Abbruchraten je Wartezeit-Schwelle
Quelle: Qminder Verbraucherumfragen
Wartezeiten hoch; Zufriedenheit runter
Steigende Wartezeiten im Handel und Einfluss auf Zufriedenheit
Quelle: Waitwhile-Studie; finance.yahoo.com
Jede +1 % Verweildauer → +1,3 % Umsatz
Direkter Zusammenhang zwischen Verweildauer und Umsatz
Quelle: RetailWire, Path Intelligence
ANWENDUNGSBEREICHE IN DER GESAMTEN KETTE
- Eingangsanalyse: Reale Besucherströme messen und Einfluss von Wetter, Kampagnen und Events erkennen.
- Conversion-Optimierung: Besucher vs. Verkäufe vergleichen und verlorene Verkaufsstunden identifizieren.
- Personalplanung: Schichten an Nachfragekurven anpassen und Über- bzw. Unterbesetzung vermeiden.
- Filial-Benchmarking: Vergleichbare Filialen identifizieren und Best Practices teilen.
- Kampagnenbewertung: Prüfen, ob Maßnahmen mehr Besucher, höhere Conversion oder beides bringen.
ROLL-OUT IN WENIGEN WOCHEN
- Standortanalyse & Planung: Eingänge und Sichtlinien kartieren für optimale Sensorplatzierung.
- Installation & Kalibrierung: Schnelle Montage bei laufendem Betrieb mit präziser Justierung.
- Dashboards & Alerts: Rollenbasierte Ansichten und Warnungen bei Abweichungen.
- Kassensystem-Integration: Automatische Berechnung von Conversion und Warenkorbgröße.
- Schulung: Kurze, rollenspezifische Trainings, damit alle auf derselben Datengrundlage handeln.
ROI & BETRIEBSWIRKUNG
Mit klarer Sicht auf Besucher und Kunden passen Filialleiter Personal an, sichern Service in Spitzenzeiten und reduzieren Leerlauf. Regionale Führung kann fair benchmarken, und das Controlling vertraut den Zahlen hinter Conversion und Like-for-like-Wachstum. Ergebnis: weniger verlorene Verkaufsstunden, schnellere Entscheidungen und sauberere Berichte — ohne zusätzliches Personal.
MINI-FAQ
WIE GENAU IST DAS SYSTEM BEI HOHEM BESUCHERAUFKOMMEN?
Die Sensoren zählen bidirektional und bewältigen Occlusion bei breiten Eingängen. Richtig montiert bleibt die Genauigkeit auch bei Spitzenlast hoch.
WIE IST DER DATENSCHUTZ GEWÄHRLEISTET?
Die Lösung ist Datenschutzkonform und speichert keine Bilder oder personenbezogenen Daten.
KÖNNEN WIR MIT EINEM PILOTPROJEKT STARTEN?
Ja. Viele Händler beginnen mit 2–4 Filialen und erweitern nach den ersten Erfolgen.
FAZIT
Besucherfrequenz analyse + Umsatz verwandelt Rätselraten in datengetriebene Aktionen. Mit CountMatters’ kundenzähler system und kapazitätsmessung lösung — powered by Xovis — erhält BabySam vollständige Transparenz der Customer Journey und optimiert Personal, Service und Ergebnisse in allen
Tags:
public, Combined solutions, Transforming with Footfall Data: A German Shopping, cities, people counter, BLOG, wifi, See All, outdoor pool, All Posts, Conversation rate, Museum, parking system, traffic lights, personal planner, Fairs & Exhibitons, People Flow, Shopping center, capture rate, xovis3d, staff planner, Video, General, Read our KPI-guide, Parks & resorts, Why is it so important to know visitor frequency a, Get to know IMAS, Hjalmar Brage, IMAS Group, Søstrene Grene Partners with IMAS Group for Visito, Real-time Occupancy, retail, Career25.09.2025 12:49:37
Comments