KAPAZITÄTSMESSUNG IN ZWEI DEUTSCHEN SCHWIMMBÄDERN
Einleitung: Ein Kundenzähler-System mit Echtzeit-Kapazitätsmessung hat zwei deutschen Schwimmbädern geholfen, Besucherströme zu kontrollieren, Personal effizienter einzusetzen und die Sicherheit zu erhöhen. Durch präzise Besucherfrequenz-Analyse und Live-Dashboards konnte das Personal jederzeit sehen, wie viele Personen sich im Gebäude befanden – und rechtzeitig reagieren, bevor Engpässe entstanden.
HERAUSFORDERUNG — SICHERHEIT UND BESUCHERFLUSS
Öffentliche Schwimmbäder müssen gleichzeitig Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit gewährleisten. An heißen Tagen steigt die Besucherzahl explosionsartig. Ohne genaue Daten ist es unmöglich zu wissen, wann die maximale Kapazität erreicht ist oder wann zusätzliche Mitarbeiter benötigt werden. Überbelegung führt zu Risiken, Unzufriedenheit und höherem Aufwand.
DIE LÖSUNG — SENSORBASIERTE PERSONENZÄHLUNG
CountMatters installierte moderne 3D-Personenzähler an allen Ein- und Ausgängen. Diese Sensoren erfassen Bewegungen in beide Richtungen und liefern exakte Echtzeitdaten – unabhängig von Lichtverhältnissen oder Wetter. Die anonymisierten Daten werden in eine Cloud-Plattform übertragen, die automatisch den aktuellen Belegungsgrad berechnet. Überschreitet dieser einen definierten Grenzwert, wird das Personal sofort benachrichtigt.
SO FUNKTIONIERT DAS SYSTEM
- Sensoren an den Eingängen: Erfassen präzise alle Ein- und Austritte.
- Echtzeit-Dashboard: Zeigt aktuelle Auslastung und Trends.
- Automatische Benachrichtigungen: Warnen, wenn Kapazitätsgrenzen erreicht werden.
- Berichtsfunktion: Liefert Tages-, Wochen- und Saisonanalysen.
- API-Integration: Verbindung mit Ticket- oder Zutrittssystemen möglich.
ERGEBNISSE — MEHR SICHERHEIT UND PLANBARKEIT
Die beiden Schwimmbäder berichten von einer deutlichen Verbesserung der Betriebsabläufe. Dank frühzeitiger Warnungen kann das Personal den Zutritt regulieren, zusätzliche Bereiche öffnen oder Besucher über freie Zeiten informieren. Das Ergebnis: kürzere Wartezeiten, entspanntere Gäste und weniger Stress für die Mitarbeiter.
Langfristig ermöglichen die gesammelten Daten eine optimierte Dienstplanung. Wiederkehrende Besuchsmuster helfen, Schichten effizienter zu gestalten und Ressourcen zu sparen. Die Kombination aus Sicherheit, Komfort und Kosteneffizienz sorgt für ein nachhaltiges Betriebsmodell.
DATENSCHUTZ UND TRANSPARENZ
Das System ist vollständig datenschutzkonform. Es werden keine personenbezogenen Informationen gespeichert oder verarbeitet – nur Bewegungsrichtungen gezählt. CountMatters verwendet ausschließlich Sensoren, keine Kameras. Die Technologie wird in Partnerschaft mit führenden Herstellern wie Xovis entwickelt und erfüllt die hohen Anforderungen der DSGVO.
ANWENDUNG IN ANDEREN BEREICHEN
- Sport- und Freizeitanlagen: Personalplanung und Sicherheit.
- Museen und Bibliotheken: Besuchersteuerung und Komfort.
- Bahnhöfe und Flughäfen: Engpassanalyse und Warteschlangenmanagement.
- Parks und öffentliche Plätze: Umwelt- und Kapazitätskontrolle.
- Einzelhandel: Analyse von Kundenströmen und Konversionsraten.
BETRIEBLICHE VORTEILE
- Sicherheit: Überbelegung wird verhindert.
- Effizienz: Personalplanung nach realer Auslastung.
- Kundenerlebnis: Kürzere Wartezeiten, klarere Kommunikation.
- Transparenz: Anzeige der aktuellen Kapazität auf der Website.
Demo buchen – Besucherfluss optimieren
FAQ
Wie genau sind die Sensoren?
3D-Sensoren erreichen eine sehr hohe Genauigkeit – auch bei starkem Betrieb und wechselnden Lichtverhältnissen.
Ist das System DSGVO-konform?
Ja. Es werden keine Personen erkannt, keine Bilder gespeichert und keine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Wie schnell reagiert das System bei Überfüllung?
Warnmeldungen werden in Echtzeit versendet, damit das Personal sofort handeln kann.
Kann das System auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Ja. Die Sensoren sind wetterfest und für Innen- und Außeninstallationen geeignet.
FAZIT — KONTROLLE DURCH DATEN
Ein Kundenzähler-System mit Echtzeit-Kapazitätsmessung bringt Ordnung in komplexe Besucherströme. Die beiden deutschen Schwimmbäder zeigen, wie kleine Sensoren große Wirkung entfalten können – in Form von Sicherheit, Zufriedenheit und Effizienz. CountMatters unterstützt Einrichtungen jeder Größe dabei, den gleichen Standard zu erreichen.
Kontakt aufnehmen – Jetzt Kapazität intelligent steuern
Quellen: Studien zur Besucherfrequenz-Analyse (2023–2025), Betriebsdaten öffentlicher Freizeiteinrichtungen, technische Dokumentation von Xovis (2024).
Tags:
public, Combined solutions, cities, people counter, BLOG, wifi, See All, outdoor pool, All Posts, Conversation rate, Museum, parking system, contact, traffic lights, personal planner, people counting system, Fairs & Exhibitons, People Flow, Shopping center, capture rate, xovis3d, staff planner, Visitor data in cities: Miniseries, part 3, Video, From Neglected Data to Vital KPI: Bærum's Senior C, General, Visitor data in cities: Miniseries, part 4, Parks & resorts, Get to know IMAS, 3D-sensor mounted, Hjalmar Brage, IMAS Group, Real-time Occupancy, retail, Career29.10.2025 09:27:05
Comments