SKANSENS BESUCHERFLUSS IN ECHTZEIT — EINE KAPAZITÄTSMESSUNG LÖSUNG
Skansen verbesserte das Besuchererlebnis mit einer Kapazitätsmessung Lösung auf Basis datenschutzfreundlicher Kundenzähler-Sensoren. Das Ergebnis: Echtzeit-Kapazität, gleichmäßigere Flüsse an Eingängen und Ausstellungen sowie bessere Personalplanung—DSGVO-konform.
HERAUSFORDERUNG — SPITZEN, ENGPÄSSE UND PERSONALFENSTER
Auf 300.000 m² mit mehreren Eingängen braucht Skansen Echtzeit-Transparenz: wieviele sind jetzt im Gelände, wo entstehen Spitzen und wann Personal verschieben.
LÖSUNG — SENSORDATEN, ECHTZEIT UND FLUSSINSIGHTS
CountMatters implementierte ein modernes Kundenzähler System mit 3D-Sensoren an Schlüsselzugängen sowie optionalen Wi-Fi-Knoten in Bereichen wie Björnberget. Dashboards zeigen Gesamtbelegung, Ein/Aus-Balance und Trends.
NACHWEIS — WARUM ECHTZEIT ZÄHLT
Studien belegen, dass Belegungsdaten sichere Zirkulation und effizientere Abläufe unterstützen und Energie/HVAC steuern können. Wi-Fi-Analytik kann unter DSGVO als Ergänzung dienen. (Siehe „Quellen“)
ANWENDUNGEN — MUSEEN, VENUES, ÖFFENTLICHER RAUM
EINGÄNGE UND AUSSTELLUNGEN
Echtzeit-Kapazität und per-Eingang-Fluss verhindern Überfüllung und glätten Warteschlangen.
EVENTTAGE UND SAISONSPITZEN
Echtzeit ermöglicht schnelle Personalverschiebungen und gesteuerten Einlass.
ÖFFENTLICHER RAUM & SICHERHEIT
Schwellenwerte lösen Wayfinding und Crowd-Management aus.
IMPLEMENTIERUNG — SENSOREN, DASHBOARDS, DATENSCHUTZ
Sensors. Eingangssensoren (inklusive Partner wie Xovis) liefern gerichtete Zählungen mit hoher Genauigkeit. Wi-Fi-Knoten fügen makroskopische Flussmuster hinzu.
Dashboards. Rollenbasierte Sichten für Echtzeit, Flüsse pro Eingang und Alarme.
Datenschutz/DSGVO. Privacy-by-Design: keine Gesichtserkennung, keine biometrischen Daten, nur aggregierte Kennzahlen. Für Wi-Fi: Kennzeichnung, Zweckbindung, minimale Aufbewahrung.
ROI & BETRIEB
Belegungsdaten beschleunigen Einlass, reduzieren Engpässe und alignieren Personal mit Nachfrage.
MINI-FAQ
WIE GENAU SIND DIE SENSOREN?
Hohe Genauigkeit bei normgerechter Installation und Validierung.
KANN MAN KLEIN STARTEN?
Ja—zunächst Eingänge, später Teilbereiche ergänzen.
WIE GEHT IHR MIT DER DSGVO UM?
Aggregierte Zählungen; Wi-Fi mit Kennzeichnung, möglichem Widerspruch und minimaler Aufbewahrung.
FAZIT — ECHTZEIT-KAPAZITÄT, BESSERE ERLEBNISSE
Skansen zeigt, wie eine Kapazitätsmessung Lösung und ein modernes Kundenzähler System Footfall in Handeln verwandeln.
Echtzeit-Einblicke: Auslastung und Umsatz
Steigende Wartezeiten im Handel und Einfluss auf Zufriedenheit
Warteschlangen kosten nach 4–5 Minuten Umsatz
Abbruchraten je Wartezeit-Schwelle
Quelle: Qminder Verbraucherumfragen
Wartezeiten hoch; Zufriedenheit runter
Steigende Wartezeiten im Handel und Einfluss auf Zufriedenheit
Quelle: Waitwhile-Studie; finance.yahoo.com
Jede +1 % Verweildauer → +1,3 % Umsatz
Direkter Zusammenhang zwischen Verweildauer und Umsatz
Quelle: RetailWire, Path Intelligence
Quellen (Klartext): MDPI (Smart Museums, 2025); ScienceDirect (Belegung & HVAC, 2025); EU-Aufsichtsbehörden zu Wi-Fi-Analytik; Crowd-Safety-Überblick (2023).
Tags:
public, WiFi measurement, Combined solutions, cities, people counter, BLOG, wifi, See All, outdoor pool, 3D, All Posts, Conversation rate, Museum, parking system, traffic lights, personal planner, AI technology, 3D function, Fairs & Exhibitons, People Flow, Shopping center, People counters, capture rate, xovis3d, staff planner, Visitor data in cities: Miniseries, part 3, Video, From Neglected Data to Vital KPI: Bærum's Senior C, General, people counting services, Visitor data in cities: Miniseries, part 4, Parks & resorts, Get to know IMAS, Skansen, Hjalmar Brage, IMAS Group, Contact us and we will tell you more., Real-time Occupancy, retail, Career31.10.2025 11:42:40
 
								 
                                                            
                                                         
                                                            
                                                        
Comments