ECHTZEIT-BELEGUNG HILFT SODEXO, BESUCHERSTRÖME IN LUND BESSER ZU STEUERN

Seit Herbst 2020 nutzt Sodexo Schweden die Echtzeit-Belegungslösung von CountMatters (ehemals IMAS), um genau zu wissen, wie viele Personen sich in bestimmten Bereichen am Standort Lund aufhalten. Eine kleine, aber wirkungsvolle Maßnahme, besonders in stark frequentierten Zonen wie Restaurants oder Empfangsbereichen.

„Das System hat sich als effizientes Werkzeug erwiesen, um die Raumnutzung besser zu steuern und das Risiko von Überfüllung – insbesondere im großen Restaurant auf dem Tetra-Pak-Gelände in Lund – zu reduzieren.“
Daniel Holmquist, Account Director, Sodexo Schweden

WARUM ECHTZEIT-BELEGUNG?

Echtzeit-Belegungsdaten sind längst kein Kriseninstrument mehr, sondern ein zentrales Element moderner Gebäudesteuerung. Für Sodexo bedeuten präzise Live-Daten mehr Sicherheit und Effizienz im täglichen Betrieb. Facility-Manager können Besucherzahlen in Echtzeit verfolgen, Stoßzeiten erkennen und schnell reagieren – für reibungslosere Abläufe und ein angenehmeres Gästeerlebnis.

  • Live-Zählungen: Vermeidung von Engpässen dank aktueller Werte aus dem Personenzähler-System.
  • Optimierte Einsatzplanung: Dienstpläne werden anhand der Kundenfrequenz angepasst.
  • Besserer Besucherfluss: Gäste werden gezielt in weniger ausgelastete Bereiche geleitet.
  • Datenbasiertes Handeln: Besucherzähler- und Kundenzähler-Daten liefern belastbare Entscheidungsgrundlagen.

MESSBARE ERGEBNISSE

Nach der Einführung berichtete Sodexo über einen spürbar verbesserten Gäste- und Mitarbeiterfluss während Stoßzeiten. Auch Energie- und Reinigungspläne konnten durch die neuen Erkenntnisse effizienter gestaltet werden.

Bei vergleichbaren Projekten erzielen CountMatters-Kunden im Durchschnitt +12 % Umsatzsteigerung, +4,5 % höhere Konversionsraten und −20 % geringere Betriebskosten – ein direkter Effekt besserer Transparenz über Besucherströme in Echtzeit.

TIPPS FÜR DIE IMPLEMENTIERUNG

  • Ganzheitlich denken: Alle Ein- und Ausgänge (inklusive Aufzüge und Mitarbeiterrouten) einbeziehen.
  • Qualitätssensoren wählen: 3D-Sensoren liefern höchste Genauigkeit für Kundenzählsysteme.
  • Zonen definieren: Bereiche wie Lobby und Restaurant klar voneinander trennen.
  • Kommunikation schließen: Belegungsstatus intern und bei Bedarf auch für Besucher anzeigen.

DATENSCHUTZ & SICHERHEIT

CountMatters-Lösungen sind zu 100 % datenschutzkonform gemäß DSGVO. Es werden ausschließlich aggregierte Nutzungs- und Belegungsdaten verarbeitet – keine personenbezogenen Informationen. Damit erhalten Betreiber wertvolle Einblicke ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Vertrauen.

ÜBER SODEXO

Sodexo bietet weltweit Catering-, Facility-, Immobilien- und technische Services an. Ziel ist es, die Lebensqualität von Menschen und Gemeinschaften zu verbessern. Die Kombination aus Servicequalität, Nachhaltigkeit und datengestützter Optimierung zeigt, wie moderne Unternehmen von Besucherzählung und Kundenfrequenz-Analyse profitieren.

NÄCHSTER SCHRITT

Für Facility-Teams und Betriebsleiter ist Echtzeit-Belegung der Schlüssel zu planbarer Effizienz. Wer genau weiß, wie Räume genutzt werden, kann Personal, Energie und Reinigung intelligent steuern – für wirtschaftliche und sichere Betriebsabläufe.

Jetzt Beratung anfordern

Echtzeit-Einblicke: Auslastung und Umsatz

Steigende Wartezeiten im Handel und Einfluss auf Zufriedenheit

Warteschlangen kosten nach 4–5 Minuten Umsatz

Abbruchraten je Wartezeit-Schwelle

Quelle: Qminder Verbraucherumfragen

Wartezeiten hoch; Zufriedenheit runter

Steigende Wartezeiten im Handel und Einfluss auf Zufriedenheit

Quelle: Waitwhile-Studie; finance.yahoo.com

Jede +1 % Verweildauer → +1,3 % Umsatz

Direkter Zusammenhang zwischen Verweildauer und Umsatz

Quelle: RetailWire, Path Intelligence

 

Weitere Case Studies ansehen

Post by Hjalmar Brage
06.10.2025 13:22:43

Comments